Ausbildung / Lizenzen
Lizenzerhaltschulungen 2023
Liebe Trainerkollegen,
wir freuen uns, im Herbst 2023 wieder diverse Boogie-Woogie & Rock’n Roll Trainererhaltschulungen zur Verlängerung der Lizenzen anbieten zu können.
Für die Anmeldung gilt die chronologische Reihenfolge der Buchungseingänge bis die maximale Teilnehmerzahl erricht ist. Weitere Anmeldungen auf Warteliste sind möglich. Wir informieren dann, sobald ein Nachrückerplatz freigeworden ist.
Jeder Lehrgangstag wird mit 7,5 LE anerkannt. Für den Erhalt des BW/RR Trainerassistenten (ehemals Kursleiter) werden 10 LE benötigt, für den BW TRC/B 15 LE. Selbstverständlich können auch innerhalb des Erhaltungszeitraums (normalerweise vier Jahre) absolvierte Schulungen mit eingerechnet werden.
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail an lehrwart@brbv-online.de, außer es wird in der Beschreibung gezielt auf einen anderen Buchungsweg hingewiesen.
Für die Buchung werden folgende Daten vollständig benötigt:
Name des Teilnehmers, Angabe und Gültigkeit der zu verlängernden Lizenz, Vereinszugehörigkeit, Anschrift mit Telefonnummer und E-Mailadresse. Alle Teilnehmer erhalten ca. 2-3 Wochen vor Lehrgangsbeginn eine E-Mail mit Zu- oder ggf. Absage sowie den Bankdaten für die Überweisung der Gebühr.
Die Lehrgänge können grundsätzlich auch von Tänzern ohne Lizenz besucht werden. Wir bitten aber um Verständnis, dass Lizenzinhaber den Vortritt bekommen. Sofern vor Lehrgangsbeginn noch freie Plätze zur Verfügung stehen, steht einer Teilnahme auch ohne Lizenz nichts im Wege – wir freuen uns auf Eure Anmeldung.
Themen und Termine für die Erhalt-Schulungen
Lizenzerhalt Boogie Woogie
- Grundschritt laut TSO für Hobbypaare
- Fehlererkennung
- Körpermechanik & Drehungen
- Boogie Woogie Lead & Follow
- Tanzen auf Musik
- 3 Flüsse Seminar Passau
- Rockabilly Jive
Grundschritt laut TSO für Hobbypaare
Termin: 13.08.2023
Ort: Königsbrunn
Uhrzeit: 10 – 18 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18
Dozent: Thomas Adler
Anerkennung für: BW – TA, TRC, TRB – 7,5 LE
Kosten: 45,- € je Teilnehmer
In diesem Lehrgang bekommt ihr Tipps und Hinweise, wir ihr euren Paaren den Grundschrit TSO-konform beibringen und verbessern könnt.
Fehlererkennung in der Grundtechnik und Figuren nachtanzen
Termin: 09.09.2023
Ort: Königsbrunn
Uhrzeit: 10 – 18 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18
Dozent: Thomas Adler
Anerkennung für: BW – TA, TRC, TRB – 7,5 LE
Kosten: 45,- € je Teilnehmer
Körpermechanik & Drehungen
Termin: 21.10.2023
Uhrzeit: 09:00 – 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 20
Ort: Haimhausen im Rahmen der Moosquitos Tanztage
Dozentin: Angelika Keller
Anerkennung für: BW – TA, TRC, TRB – 7,5 LE
Kosten & Anmeldung: Bitte an den Veranstalter wenden unter https://moosquitos.de/einladung-zu-den-moosquitos-tanztagen/
Wie kann der Trainer ein Training möglichst ergonomisch (also gesundheitlich unbedenklich) und trotzdem effektiv gestalten? Auf Basis der Körpermechanik werden Themen wie Aufwärmen, Körperhaltung, Führen und Cool Down neu beleuchtet.
Boogie Woogie Lead & Follow
Termin: 22.10.2023
Uhrzeit: 09:00 – 16:30 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 20
Ort: Haimhausen im Rahmen der Moosquitos Tanztage
Dozentin: Carolin Trost & Peter Schulze
Anerkennung für: BW – TA, TRC, TRB – 7,5 LE
Kosten & Anmeldung: Bitte an den Veranstalter wenden unter https://moosquitos.de/einladung-zu-den-moosquitos-tanztagen/
Das Thema „Führung“ begleitet Boogie Tänzer von der ersten Unterrichtsstunde bis ins Turnier. Gleichzeitig gibt es kaum ein anderes Thema mit individuelleren und auch konträreren Lösungsansätzen. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile verschiedener Führungsarten und geben euch Übungen an die Hand, wie ihr bei euren Teilnehmern die Sensibilität fördern und die Abstimmung zwischen Leader und Follower verbessern könnt.
Tanzen auf Musik sowie Figuren erlernen und planen
Termin: 28.10.2023
Ort: Königsbrunn
Uhrzeit: 10 – 18 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 18
Dozent: Thomas Adler
Anerkennung für: BW – TA, TRC, TRB – 7,5 LE
Kosten: 45,- € je Teilnehmer
Thema folgt
Termin: 11.+12.11.2023
Uhrzeit: 09:00 – 16:00 Uhr
Ort: Passau im Rahmen des 3 Flüsseseminars
Dozent: Thomas Adler
Anerkennung für: BW – TA, TRC, TRB
Kosten & Anmeldung: Bitte an den Veranstalter wenden unter https://www.albatros-passau.de/trainer/seminare/
Rockabilly Jive
Termin: in Planung
Uhrzeit: wird noch bekannt gegeben
Teilnehmerzahl: folgt noch
Ort: Baden Württemberg
Dozenten: Carolin Trost & Peter Schulze
Anerkennung für: BW – TA, TRC
Kosten & Anmeldung: folgt zu einem späteren Zeitpunkt
Der coole und einfach zu erlernende Tanz erfreut sich wachsender Beliebtheit und ist zunehmend auf Boogie-Partys zu sehen. Wir zeigen euch, wir ihr ihn schnell und einfach mit der zugehörigen Technik selber erlernen und an eure Tänzer weitergeben könnt.
Lizenzerhalt Rock’n Roll
Rock‘n’Roll – Turnerische Grundlagen & Mini Trampolin
Termin: 24.09.2023
Ort: Grundschule Etting, Florian-Geyer-Straße 4, 85055 Ingolstadt
Uhrzeit: 09 – 17 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 20
Dozent: Jens Wedemeyer
Anerkennung für: RR – TA, TRC, TRB – 7,5 LE
Kosten: 45,- € je Teilnehmer
Rock‘n’Roll – HIIT-Training
Termin: 15.10.2023
Ort: Grundschule Etting, Florian-Geyer-Straße 4, 85055 Ingolstadt
Uhrzeit: 09 – 17 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 20
Dozent: Jens Wedemeyer
Anerkennung für: RR – TA, TRC, TRB – 7,5 LE
Kosten: 45,- € je Teilnehmer
HIIT-Training als Ergänzung zum sportartspezifischen Rock’n’Roll Training.
Rock‘n’Roll – Drehtechniken, Aufbau einer Tanzfigur, Führung, Vorwärtssalto
Termin: 04.11.2023
Ort: Grundschule Etting, Florian-Geyer-Straße 4, 85055 Ingolstadt
Uhrzeit: 09 – 17 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 8, max. 20
Dozent: Beate Wolf
Anerkennung für: RR – TA, TRC, TRB – 7,5 LE
Kosten: 45,- € je Teilnehmer
Lizenzerhalt Boogie Woogie & Rock’n Roll
Boogie-Woogie & Rock’n’Roll – Zielorientiertes Kinder- und Jugendtraining planen und gestalten
Termin: 25./26.11.2023
Ort: Grundschule Etting, Florian-Geyer-Straße 4, 85055 Ingolstadt
Uhrzeit: Samstag 10 – 17 Uhr / Sonntag 09 – 16 Uhr
Teilnehmerzahl: mind. 12, max. 24
Dozenten: Titz Gerhard
Anerkennung für: BW & RR TA, TRC, TRB – 15 LE
Kosten: 100,- € je Teilnehmer
Es geht um die Möglichkeiten der Stundengestaltung für eine vielseitige motorische Grundausbildung. Wir wollen auf Basis des bereits vorhandenen Wissens den Trainingsaufbau planen und gestalten. Zudem beschäftigen wir uns mit der Erstellung eines individuellen Basistrainingsplans für Boogie-Woogie- oder Rock’n’Roll-Paare und Gruppen. Welche Konzepte gibt es bereits? Es ist wichtig, die Zielsetzung und Trainingsplanung anhand von sportmotorischen Tests weiter zu entwickeln. Der Lehrgang ist sowohl für Trainer im Boogie-Woogie als auch Rock’n’Roll geeignet.